X
Senden Sie noch heute Ihre Anfrage
Datei hochladen

10 effektive Strategien, die Wallet-Unternehmen helfen, Verluste durch Rechtsverletzungen zu vermeiden

Der Aufbau eines Unternehmens von Grund auf erfordert viel Zeit, Mühe und Geld. Von der Materialauswahl und dem Design bis hin zum Produktionsprozess und Versand müssen Sie in jeder Hinsicht strategisch und effektiv vorgehen, um erfolgreich zu sein. Zwischen langfristigen Strategien und Planungen vergessen die meisten Unternehmen jedoch, ihre geistigen Eigentumsrechte zu überwachen, was oft zu erheblichen Verlusten durch Rechtsverletzungen führt.

Als universell einsetzbare und funktionale Taschenart sind Geldbörsen für viele Menschen geeignet. Unabhängig von Alter und Generation braucht jeder eine Geldbörse. Das Besondere an Geldbörsen ist, dass sich fast alle Arten von Geldbörsen in einem kleinen Stil unterscheiden.

Das bedeutet, dass der Hauptzweck einer Brieftasche darin besteht, Ihre Karten, Bargeld und einige wichtige Notizen aufzubewahren. Hersteller entwerfen daher Brieftaschen mit der gleichen Funktionalität. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass zwei Unternehmen am Ende die gleiche Brieftasche mit nahezu gleicher Funktionalität anbieten. Dies könnte zu schwerwiegenden Verstößen führen.

Wenn Sie ein Wallet-Geschäft betreiben, müssen Sie nur effektive Wege lernen, diese Verluste durch Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden, bevor Sie Ihr Geschäft, Ihr Geld und Ihren Ruf verlieren. Dieser Blog hilft Ihnen zu verstehen, welche Arten von Urheberrechtsverletzungen Ihnen beim Betrieb eines Wallet-Geschäfts drohen und wie Sie diese in Zukunft effektiv vermeiden können.

Arten von Verstößen gegen das Wallet-Geschäft

Vertragsverletzung In Unternehmen liegt ein Verstoß vor, wenn ein Unternehmen absichtlich oder unabsichtlich das geistige Eigentum anderer Unternehmen kopiert, stiehlt oder nutzt. Geistiges Eigentum im Wallet-Geschäft bedeutet das Design, das Aussehen oder den Namen des Wallets.

Angenommen, Sie haben gerade eine exklusive Linie neuer Geldbörsen auf den Markt gebracht. Sie erhalten viel Anerkennung für die neue Produktlinie und jeder ist mit der neuen Geldbörse zufrieden. Doch dann stellen Sie eines Tages einen Rückgang Ihrer Umsätze fest. Bei näherer Betrachtung stoßen Sie auf eine andere Marke, die dieselbe Geldbörse verkauft.

Verbraucher kaufen nun nicht mehr Ihre Wallets, sondern die gefälschte Kopie. Dies wird als Verletzung Ihres geistigen Eigentums bezeichnet. Manchmal ist die Situation auch umgekehrt: Sie bringen beispielsweise ein neues Produkt auf den Markt und eine andere Marke behauptet, Sie hätten ihre geistigen Eigentumsrechte verletzt.

Wallet-Unternehmen können durch Verletzungsschäden zahlreicher Art erleiden. Dazu gehören Patente, Marken, Erfindungen und Urheberrechtsverletzungen. Um diese Schäden zu vermeiden, müssen Sie wissen, um welche Art es sich handelt. Werfen wir also einen Blick auf die einzelnen Arten.

1. Patentverletzung bei Erfindungen

Ein Patent ist ein Schutz geistigen Eigentums, den Hersteller oder Unternehmen erhalten, wenn sie ein neues Produkt erfinden oder herstellen. Das Patent schützt das Design des Produkts unter den ausschließlichen Rechten des Inhabers. Im Falle von Brieftaschenunternehmen schützt ein Erfindungspatent das Design und die Produktion von Brieftaschen vor dem Kopieren oder Diebstahl durch andere Unternehmen. Verwendet ein anderes Unternehmen dasselbe Design in seinen Brieftaschen, liegt eine Patentverletzung vor.

Es gibt drei verschiedene Arten von Patenten: Designpatent, Gebrauchsmuster und Pflanzenpatent. Jedes Patent wird in unterschiedlichen Branchen und für unterschiedliche Produkte verwendet. Auch für Ihr Portemonnaie-Geschäft müssen Sie sich über Designpatente im Klaren sein. Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Produktion einer neuen Portemonnaie-Linie Ihr exklusives Designpatent erhalten, um die Echtheit später auf dem Markt zu schützen.

Ein Designpatent für ein Produkt ist 15 Jahre gültig. Das bedeutet: Wenn Sie eine neue Brieftasche herstellen und dafür ein Designpatent erhalten, kann niemand das Design, den Stil oder das Aussehen Ihrer Brieftasche in den nächsten 15 Jahren verwenden. Sollte jemand Ihr Design dennoch verwenden, haben Sie das uneingeschränkte Recht, ihn vor Gericht zu verklagen.

Dasselbe kann Ihnen passieren, wenn Sie vor dem Entwurf Ihrer neuen Brieftasche keine gründlichen Recherchen durchführen, da diese möglicherweise mit anderen Patentdesigns übereinstimmt, was später zu schwerwiegenden Verlusten aufgrund von Patentverletzungen führen kann.

2. Markenrechtsverletzung

Markenzeichen repräsentieren die Herkunft eines Produkts, beispielsweise die Marke. Wörter, Logos, Slogans, 3D-Zeichen, Texturen, Düfte und sogar Geräusche können die Markenzeichen Ihres Produkts sein. Ein gängiges Beispiel hierfür ist das Markenlogo, das Sie oft auf den Geldbörsen großer Marken wie Chanel, YSL, Dior, Hermes und Prada sehen.

Bundesgesetz bzw. Landesgesetz schützt die geistigen Eigentumsrechte Ihrer Marken. Jede nach Bundesrecht registrierte Marke erhält das Markenzeichen ®. Produkte unter der Landesmarke verwenden hingegen „SM“ oder „™“.

Der Schutz einer nach Bundesrecht eingetragenen Marke beträgt fast zehn Jahre. Sie können ihn jedoch problemlos alle zehn Jahre auf Lebenszeit verlängern, unter der einzigen Bedingung: Die Marke wird weiterhin auf dem Markt verwendet.

Nun stellt sich die Frage, wann eine Markenrechtsverletzung vorliegt. Die Verwendung oder Erstellung einer Marke, die einer anderen bestehenden Marke ähnelt, kann zu einer Markenrechtsverletzung führen. Ein konkretes Beispiel für eine Markenrechtsverletzung sind gefälschte Kopien von Produkten großer Marken. Obwohl ihnen die Qualität fehlt, tragen sie das Logo der Originalmarke, was eine Markenrechtsverletzung darstellt.

Bevor Sie Ihr Markenzeichen einführen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Markenlogo nicht mit anderen bestehenden Marken übereinstimmt. Andernfalls könnte dies zu erheblichen Geschäftsverlusten führen.

3. Urheberrechtsverletzung

Das Urheberrecht ist ein geschütztes Gesetz, das Ihre Arbeit auf einem materiellen Medium schützt. Im Falle eines Wallet-Unternehmens umfassen Ihre Daten eine Datenbank, Geschäftsvorschläge, Marktplantexte, Jahresberichte, Zahlen und Berechnungen von Finanzprognosen, technische Gerätespezifikationen, Bedienungsanleitungen und sogar Architekturpläne. All dies kann durch Ihr Urheberrecht geschützt werden.

Eine Urheberrechtsverletzung liegt vor, wenn ein Unternehmen absichtlich oder unabsichtlich urheberrechtlich geschützte Werke in seinem Unternehmen verwendet. Häufig geschieht eine Urheberrechtsverletzung vorsätzlich.

Wenn Sie nicht recherchieren und andere Geschäftsdaten für Ihren Geschäftsplan verwenden, können Sie Opfer einer Urheberrechtsverletzung werden. Egal, ob es sich um ein Bild für Ihre Social-Media-Kampagne oder einen Marktplan für Ihr Marketing handelt, Sie müssen sicherstellen, dass Sie exklusive Inhalte verwenden, die öffentlich zugänglich und nicht urheberrechtlich geschützt sind.

Die Bedeutung des Schutzes geistigen Eigentums

Geistiges Eigentum ist das Rückgrat jeder Marke. Für Wallet-Unternehmen bedeutet der Schutz ihres geistigen Eigentums, dass ihre Innovationen und einzigartigen Designs geschützt sind und sie so ihren Wettbewerbsvorteil behalten. Darüber hinaus trägt es dazu bei, die Markenidentität aufzubauen, Kunden zu gewinnen und potenziell den Gesamtwert des Unternehmens zu steigern.

Ridge Wallet Patent Case

Ein bemerkenswertes Beispiel für die Bedeutung des IP-Schutzes im Wallet-Geschäft ist die Patentfall Ridge Wallet.

Ridge Wallet ist auf die Herstellung hochwertiger, eleganter und minimalistischer Geldbörsen spezialisiert. Alle Designs der Ridge Wallets sind patentrechtlich geschützt. Kürzlich reichte das Unternehmen eine Patentverletzungsklage gegen Mountain Voyage LLC ein. Ridge behauptet, Mountain Voyage habe das Patentdesign ihrer Geldbörse gestohlen und auf dem Markt verkauft.

Das Gericht gab Ridge jedoch nicht ganz Recht. Es sagte, Ridge könne keinen umfassenden Schutz für ein minimalistisches Brieftaschendesign beanspruchen. Warum? Da viele Unternehmen schlanke Brieftaschen herstellen, ist Minimalismus der entscheidende Punkt. Für Ridge war es jedoch kein Totalverlust. Das Gericht sagte zwar, dass einige spezifische Merkmale von Ridges Brieftasche möglicherweise geschützt seien. Es schränkte lediglich ein, was Ridge als einzigartig beanspruchen könne.

Dieses Beispiel zeigt, dass es gerade im Portemonnaie-Geschäft schwierig ist, einen allgemeinen Stil oder Trend für sich zu beanspruchen. Als Portemonnaie-Hersteller muss man spezifische, einzigartige Elemente in seinem Produkt haben, um andere von ähnlichen Produkten abzuhalten.

10 effektive Strategien zur Vermeidung von Verletzungsverlusten im Wallet-Geschäft

1. Registrieren Sie Ihr geistiges Eigentum

Um Verstöße zu vermeiden, müssen Sie zunächst Ihr geistiges Eigentum registrieren. Sichern Sie sich Patente für Ihre neuen Designs, Urheberrechte für Ihre Werke und Markenlogos. Mit der Registrierung Ihres geistigen Eigentums sichern Sie sich die vollen Eigentumsrechte. Das ist ein großer Vorteil und verschafft Ihnen im Falle eines Rechtsstreits die Oberhand.

2. Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Um spätere Gerichtsverfahren zu vermeiden, ist es ratsam, alle Regeln und Vorschriften im Voraus zu beachten. Führen Sie dazu regelmäßig eine Überprüfung der Rechtskonformität Ihres Unternehmens durch. Wenn Sie eine neue Geldbörse entwerfen, sollten Sie den Markt gründlich recherchieren, um sicherzustellen, dass niemand dieses Design bereits für sein Patent verwendet. Sobald Sie sich sicher sind, melden Sie das Designpatent an und schützen Sie Ihr Design vor späterem Diebstahl und Nachahmung.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Marke nach Bundes- oder Landesrecht registriert oder verlängert wird. Registrieren Sie alle Ihre Werke regelmäßig, sobald Sie sie veröffentlichen. Eine regelmäßige Überprüfung der Rechtskonformität hilft Ihnen sicherzustellen, dass Ihre Geschäftspraktiken mit den aktuellen Gesetzen zum geistigen Eigentum übereinstimmen. Dies erspart Ihnen spätere Verluste.

3. Originalität im Produktdesign

Obwohl es schwierig ist, jedes Mal neue Designs für Geldbörsen zu entwickeln, konzentrieren wir uns dennoch auf einzigartige Designs. Verleihen Sie Ihrer Geldbörse Ihre persönliche Note. Bringen Sie Ihren Stil ein und verwenden Sie ihn in Ihren Geldbörsen. Kurz gesagt: Konzentrieren Sie sich darauf, ausschließlich originelle und einzigartige Produkte zu kreieren und zu gestalten. Führen Sie dazu gründliche Marktforschung durch und stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt nicht mit anderen bestehenden Patentdesigns übereinstimmt, um Rechtsverletzungen zu vermeiden. Originelle Designs ziehen mehr Betrachter an und steigern Ihren Ruf in der Branche. Darüber hinaus schützen sie Sie vor rechtlichen Problemen.

4. Markttrends beobachten

Der beste Weg, einzigartige Designs zu kreieren, besteht darin, sich über Markttrends auf dem Laufenden zu halten. Die Bedürfnisse und Interessen der Verbraucher ändern sich ständig. Das Verständnis ihrer spezifischen Bedürfnisse und der aktuellen Markttrends hilft Ihnen, originelle Designs zu entwickeln, die mit einer universellen, funktionalen Brieftasche möglicherweise schwierig wären. Nutzen Sie die neuesten Dienste und Tools zur Analyse von Patentanmeldungen und erhalten Sie tiefe Einblicke in die neuesten Wettbewerber auf dem Markt.

5. Fotografieren Sie jedes Produkt persönlich

Um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden, verwenden Sie keine Bilder anderer Marken für Ihre Produkte. Machen Sie ein persönliches Fotoshooting für jedes Produkt und dokumentieren Sie den Prozess. Fotografieren Sie hinter den Kulissen und posten Sie die Fotos in Ihren sozialen Medien. Zeichnen Sie den Prozess auf und dokumentieren Sie ihn, während Sie jedes Produkt fotografieren. Diese Phase dient als Beweismittel für spätere Streitigkeiten. Entscheiden Sie sich für hochwertige Bilder und Videos, um Ihr Marketing zu verbessern und Ihren Originalitätsanspruch zu untermauern.

6. Verkaufen Sie immer White-Label-Produkte, wenn Sie Ihre Produkte importieren

Wenn Sie ein Kleinunternehmer sind, der seine Produkte normalerweise von Herstellern importiert, anstatt sie selbst herzustellen, sollten Sie den Verkauf von White-Label-Produkten in Betracht ziehen.

White Labeling bezeichnet einen Prozess, bei dem eine Marke ihre Produkte von einem anderen Unternehmen kauft und sie dann unter ihrem eigenen Label vermarktet. Diese Strategie ermöglicht es Ihnen, Ihre importierten Produkte unter Ihrem Markennamen zu vermarkten. Dies schützt Sie auch vor der Verletzung des geistigen Eigentums anderer Marken.

Da Hersteller über eine lange Liste von Kunden verfügen, darunter Großhändler, Einzelhändler, Käufer, Amazon-Verkäufer und andere Kleinunternehmer, besteht ein hohes Risiko, dass Sie in Verletzungsverfahren verwickelt werden, wenn Sie dasselbe Design verwenden, ohne es mit Ihrem Markennamen zu personalisieren.

7. Achten Sie genau auf Markennamen

Seien Sie bei der Auswahl der Namen Ihrer Marke und Produkte stets vorsichtig. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs auf dem Markt kann Ihr Markenname mit einer bereits eingetragenen Marke übereinstimmen. Dies könnte später zu schwerwiegenden Verletzungsklagen führen.

Führen Sie daher stets eine gründliche Marktforschung durch und suchen Sie nach Markennamen. Überprüfen Sie registrierte Datenbanken, soziale Medien und andere offizielle Unternehmensseiten. Wählen Sie einen Namen, der einzigartig ist und in keiner Weise mit bestehenden Marken in Zusammenhang steht, um potenzielle rechtliche Probleme zu vermeiden.

8. Verwenden Sie Geheimhaltungsvereinbarungen zwischen Mitarbeitern, Partnern, Fabrik und Importeur

Unterzeichnen Sie Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) mit Ihren Herstellern, Importeuren, Arbeitgebern, Partnern und Fabrikleitern. Eine rechtsgültige Geheimhaltungsvereinbarung schützt Ihr Designkonzept, Ihre geschützten Informationen und andere urheberrechtlich geschützte Daten vor der Weitergabe an Ihre Wettbewerber. Das Dokument garantiert die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer sensiblen Informationen.

9. Beauftragen Sie einen Anwalt

Egal, ob Sie gerade erst mit dem Wallet-Geschäft beginnen oder schon länger auf dem Markt sind, Sie benötigen einen auf die Wallet-Branche spezialisierten Anwalt. Ein Anwalt an Ihrer Seite hilft Ihnen, sich mit allen IP-Rechten, Patentanmeldungen, Marken und Urheberrechten auseinanderzusetzen. Da er Sie von Anfang an begleitet und Ihre Arbeitsprozesse von Anfang bis Ende kennt, kann er Ihren Fall später besser verteidigen und Sie vor Rechtsverletzungen schützen.

10. Risikomanagement und Versicherung 

Die Investition in eine IP-Versicherung ist eine weitere effektive Strategie, um Verluste durch Urheberrechtsverletzungen in Ihrem Wallet-Geschäft zu vermeiden. Dies schützt Ihr Wallet-Geschäft vor potenziellen zukünftigen Verletzungsansprüchen. Die Versicherung deckt die Rechtskosten und Schäden ab, die Ihnen im Rahmen von Verletzungsklagen entstehen können. Gleichzeitig hilft eine Risikomanagementstrategie Ihrem Wallet-Geschäft, rechtliche Herausforderungen effektiv zu bewältigen.

Einkaufsführer

Bei MherderWir produzieren hochwertige Ledergeldbörsen. Unsere Handwerker verwenden ausschließlich hochwertiges italienisches Leder, um die Ledergeldbörsen von Hand herzustellen. Die Handarbeit verleiht den Produkten einen deutlich höheren Wert. Wir beliefern ein breites Kundenspektrum, darunter Kleinunternehmer, Großhändler, Einzelhändler, Amazon-Verkäufer und Endverbraucher.

Wenn Sie Ihr kleines Portemonnaie-Geschäft starten möchten und einen zuverlässigen Hersteller suchen, können Sie Mherder vertrauen. Unsere einzigartigen und flexiblen Anpassungsangebote ermöglichen Ihnen die Gestaltung einzigartiger Designs und Portemonnaies, die Ihre Markenthemen und Ihr Image widerspiegeln. Sie können außerdem jedes Produkt anpassen und es entsprechend Ihren Geschäfts- und Marktanforderungen umbenennen. Dies schützt Sie erheblich vor Verletzungen des geistigen Eigentums und vor Verlusten durch Patentverletzungen.

Abschließende Gedanken

Unternehmen investieren viel Zeit, Geld und Mühe in ihre Entwicklung und ihren Erfolg. Wenn Sie Ihre Marken- und Produktrechte jedoch nicht schützen, können Sie durch Rechtsverletzungen schwere Verluste erleiden. Eine Rechtsverletzung liegt vor, wenn Sie Produkte anderer geschützter Marken absichtlich oder unabsichtlich verwenden, stehlen oder nachbauen. Verschiedene Arten von geistigen Eigentumsrechten schützen Ihr Design, Ihre Erfindung und Ihr Eigentum vor unbefugtem Kopieren, Diebstahl und Vervielfältigung.

Der Brieftaschenhandel ist eine sensible Branche, in der Sie oft unwissentlich in Rechtsverletzungsverfahren verwickelt werden. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Markenzeichen, Ihr Produktdesign und Ihre Sachanlagen rechtlich geschützt sind. Führen Sie vor der Entwicklung und Gestaltung Ihrer Marke und Ihres Produkts eine gründliche Marktforschung durch, um Verluste durch Rechtsverletzungen zu vermeiden. Beauftragen Sie einen Anwalt und suchen Sie rechtlichen Beistand. Arbeiten Sie nur mit zuverlässigen Brieftaschenherstellern zusammen. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihre nächste Brieftaschen-Großcharge importieren können, können Sie Mherder vertrauen. Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Website, um mehr zu erfahren 5 wichtige Tipps zur Auswahl des besten Brieftaschenherstellers für Ihre Eigenmarke.

Cookie-Einstellungen aktualisieren
-
Warten Sie! Verpassen Sie es nicht!
Laden Sie jetzt unseren neuesten Katalog herunter.
Holen Sie sich unseren neuesten Produktkatalog. Er enthält alles, was Sie brauchen, um mit Ihrem Unternehmen immer einen Schritt voraus zu sein. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein, und schon gehört er Ihnen!
X
Nach oben scrollen