Die Modebranche ist sich der Notwendigkeit bewusst, sich um unsere Umwelt zu kümmern. Das hat zur Entwicklung besserer Methoden geführt. Ein Beispiel dafür ist veganes Leder.
Importeure und Großhändler sollten eine Alternative zu echtem Leder kennen: veganes Leder! Diese Lederart wird aus pflanzlichen Quellen hergestellt und ist somit eine tierversuchsfreie Option. Zu den Quellen gehören Ananasblätter, Apfelschalen und sogar recycelte Materialien. Importieren Sie Taschen aus veganem Leder, da diese derzeit im Trend liegen.
Dieses Leder wird ebenfalls aus landwirtschaftlichen Abfällen oder Eichenrinde hergestellt. Der Markt für vegane Lederprodukte ist groß genug. Denn veganes Leder ist umweltfreundlich und verursacht keine Tierquälerei.
Was ist veganes Leder?
Veganes Leder ist auch unter den Namen Kunstleder oder Kunstleder bekannt. Es ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu herkömmlichem Leder aus Tierhäuten. Es gibt verschiedene Arten von veganem Leder, die jeweils aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden.
Die beiden Hauptvarianten sind synthetisch und pflanzlich. Synthetische Optionen wie Polyurethan (PU) sind im Allgemeinen günstiger und langlebiger. Pflanzliche Optionen wie Kork oder Ananasblattleder bieten ebenfalls einen nachhaltigen Vorteil. Diese Vielfalt ermöglicht unterschiedliche Texturen, Optiken und Funktionalitäten. Es gibt also für jeden Bedarf das perfekte vegane Leder.
Welche Arten von veganem Leder gibt es?
Es gibt verschiedene Ledermaterialien, aber nur veganes Leder ist umweltfreundlich. Veganes Leder wird jedoch aus verschiedenen Materialien hergestellt. Diese Materialien sind:
1) Umweltfreundliches Polyurethan (Pu)-Leder
PU-Leder ist eine Imitation von echtem Leder. Es besteht aus thermoplastischem Polymer. Es wird zur Herstellung von Möbeln, Schuhen, Taschen und Geldbörsen verwendet.
Diese Lederart besteht aus zwei verschiedenen Schichten, einer Ober- und einer Unterseite. Die untere Schicht besteht aus Polyester, um sie robust und langlebig zu machen. Die Oberseite ist mit Polyurethan überzogen.
Diese Kombination verleiht dem Leder ein glänzendes und glattes Aussehen und lässt es zudem echter wirken.
Um beim Kauf von PU-Leder die richtige Entscheidung zu treffen, finden Sie im Folgenden die Vor- und Nachteile.
Polyurethan-Leder | |
Vorteile | Nachteile |
|
|
2) Pflanzliches Leder
Pflanzliches Leder wird auch Öko-Leder genannt. Diese Lederart wird aus landwirtschaftlichen Abfällen hergestellt. Zu diesen Abfällen zählen Ananasblätter, Pilze, Kakteen und Apfelschalen. Pflanzliches Leder wurde aufgrund der Nachfrage nach umweltfreundlichem Leder erfunden.
Diese Lederart hat eine echte Revolution in der Modebranche ausgelöst. Jede Pflanzenart, die zur Lederherstellung verwendet wird, hat ihre eigene Verarbeitung. Jedes Pflanzenmaterial wird zu Fasern zerkleinert und mit Bindemitteln vermischt. Dieser Prozess verleiht dem Leder das gleiche Aussehen und die gleiche Textur wie Tierleder.
Ananasblattleder
Es handelt sich um ein beliebtes veganes Leder auf pflanzlicher Basis, das aus Abfallfasern von Ananasblättern hergestellt wird. Es ist ein nachhaltiges und langlebiges Material.
Pilzleder
Es handelt sich um eine neue Art veganen Leders aus Myzel. Dabei handelt es sich um die Wurzelstruktur von Pilzen. Dieses Leder ist ein nachhaltiges Material mit dem Potenzial, die Modebranche zu revolutionieren.
Apfelleder
Diese Art von veganem Leder wird aus Apfelkernen und -schalen hergestellt, die sonst weggeworfen würden. Es ist eine nachhaltige Option, aber der Produktionsprozess befindet sich noch in der Entwicklung.
Maishautleder
Maisleder ist ein nachhaltiges und innovatives Material, das aus den Nebenprodukten der Maisverarbeitung hergestellt wird. Es handelt sich um eine Art biobasierte Lederalternative, bei der die Schalen, Stängel und andere nicht essbare Teile der Maispflanze verwendet werden.
Kaktusleder
Kaktusleder, auch bekannt als „Desserto“, ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Tierleder. Es wird aus den Blättern des Nopal-Kaktus (Feigenkaktus) hergestellt.
Pflanzliches Leder | |
Vorteile | Nachteile |
• Taschen aus pflanzlichem Leder sind leicht und flexibel. • Das Ledermaterial ist außerdem langlebig. • Pflanzliches Leder ist umweltfreundlich. • Das Leder ist genauso haltbar wie Tierhautleder. • Öko-Leder kann in verschiedenen Stilen und Farben hergestellt werden. | • Im Vergleich zu Tierleder kann es schnell abblättern oder reißen. • Häufiger nicht verfügbar. Das liegt daran, dass nur wenige Unternehmen pflanzliches Leder herstellen. • Pflanzliches Leder kann sich mit der Zeit ausdehnen. |
3) Korkleder
Korkleder wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen. Es ist auch als Naturkorkgewebe bekannt. 80 % des weltweit produzierten Korks stammen aus dem Mittelmeerraum Europas.
Der hochwertigste Kork wird hingegen in China und Indien produziert. Die Eichen müssen über 25 Jahre alt sein, damit die Bauern den Kork ernten können. Trotzdem werden die Bäume alle neun Jahre neu geerntet.
Nach der Ernte wird die Eichenrinde sechs Monate lang an der Luft getrocknet. Anschließend wird sie getrocknet und in Wasser gekocht, um sie zu reinigen und ihre einzigartige Qualität zu verbessern. Anschließend werden die Eichen in Stücke geschnitten und gefärbt.
Manchmal wird die natürliche Farbe belassen. Anschließend wird der Stoff auf einem Trägermaterial wie Baumwolle oder Polyester befestigt.
Anschließend wird das Korkleder mit einer Versiegelung oder einem Gewebeschutz besprüht. Dies trägt dazu bei, das Leder fleckenabweisend zu machen.
Korkleder | |
Vorteile | Nachteile |
• Korkleder ist wasserabweisend und flammhemmend. • Produkte aus Korkleder sind leicht zu tragen. • Das Material ist umweltfreundlich, da Eiche natürlich ist. • Korkleder ist nachhaltig und schädigt den Baum bei der Gewinnung nicht. • Das Leder ist außerdem langlebig, bequem und nicht anfällig für Abnutzung. • Korkleder ist vielseitig, da es zur Herstellung verschiedener Produkte verwendet werden kann. | • Es ist nicht so stark wie echtes Leder • Manchmal ist die Rückseite mit nicht biologisch abbaubarem Polyurethan beschichtet. |
Was sind die Vorteile von veganem Leder?
Veganes Leder hat viele Vorteile, von der Tierquälereifreiheit bis hin zur Umweltfreundlichkeit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von veganem Leder.
1) Vielseitigkeit in Design und Farbe
Viele glauben, dass veganes Leder nicht für die Herstellung verschiedener Taschendesigns verwendet werden kann.
Dies ist jedoch nicht der Fall. Kunstleder wird zur Herstellung verschiedener Taschen in unterschiedlichen Stilen verwendet. Daraus lassen sich Tragetaschen, Umhängetaschen und Rucksäcke herstellen.
Diese Taschen werden auch in verschiedenen Farben hergestellt, wie Braun, Blau, Lila, Grün usw.
2) Ethische Erwägungen
Ein echter Veganer hält nicht still, wenn es um Tierquälerei geht. Für die traditionelle Lederherstellung werden Häute verwendet, wofür Tiere geschlachtet werden.
Veganes Leder wird aus Materialien hergestellt, für die kein Tier getötet wird. Der Kauf von echtem Leder unterstützt Tierquälerei. Veganes Leder hingegen ist ein Gegenmittel gegen diese Praxis.
3) Umweltauswirkungen
Die meisten veganen Lederprodukte sind umweltfreundlich. Pflanzliches Leder ist am umweltfreundlichsten, da es aus landwirtschaftlichen Abfällen hergestellt wird.
Veganes Leder ist jedoch ebenso wie PVC und PU nicht umweltfreundlich. Bei der Verarbeitung werden Schadstoffe in die Luft abgegeben. Diese können Entwicklungs- und Fortpflanzungsprobleme oder sogar Krebs verursachen.
4) Kosteneffizienz
Vegane Lederprodukte sind im Vergleich zu echtem Leder günstiger. Die Preise variieren jedoch je nach verwendetem Material.
Pflanzliches Leder ist am günstigsten, da landwirtschaftliche Abfälle weniger reifen. Die Kosten für vegane Lederprodukte hängen auch vom Markennamen ab.
Welche Faktoren sollten Großhändler/Importeure bei veganem Leder berücksichtigen?
Der Import eines Produkts in ein Land ist kein langer Prozess. Zuerst müssen Sie die Produkte Sie möchten importieren. Der zweite Teil besteht darin, den besten Lieferanten für die Produkte zu finden, die Sie importieren möchten.
Sie müssen sich auch gut mit dem Importmarkt auskennen. Je nach Land, in dem Sie sich befinden, gelten für den gesamten Prozess bestimmte Regeln.
Es gibt verschiedene Faktoren, die Sie vor dem Import Ihrer veganen Lederprodukte berücksichtigen sollten. Diese sind:
1) Einfuhrbestimmungen
Beim Import von veganen Ledertaschen müssen Sie die Regeln und Vorschriften einhalten. Zunächst einmal benötigen Sie die entsprechenden Lizenzen und ein Konformitätszertifikat.
Damit können Sie Lederprodukte problemlos importieren und versenden. Nach Erhalt der Lizenzen müssen Sie die Zollabfertigung durchführen und Ihre Steuern bezahlen. Dies erleichtert Ihnen die Freigabe Ihrer Produkte durch den Zoll.
Sie müssen außerdem einen elektronischen Importexpertencode erhalten. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Produkte den Zollbestimmungen entsprechen.
2) Lagerung und Handhabung
Sie sollten den Lagerraum bereithalten. Bevor Sie mit dem Vertrieb beginnen, müssen Sie die Waren ordnungsgemäß lagern. Stellen Sie sicher, dass der Lagerraum sicher, geräumig und temperiert ist.
Die Taschen müssen in einwandfreiem Zustand sein, um Beschädigungen zu vermeiden. Sie werden außerdem aufgefordert, die Produkte während des Versands auf eventuelle Schäden zu überprüfen.
Anschließend sollten Sie die gelieferten Säcke zählen, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Produkte haben. Zu guter Letzt sollten Sie mit der Dokumentation beginnen.
Achten Sie auch auf eine geeignete Transportmöglichkeit vom Zoll zum Lager. So schützen Sie Ihr Gepäck vor Schäden, die zu Verlusten führen können.
3) Vermarktung von veganem Leder
Nachdem Ihre Taschen in einwandfreiem Zustand gelagert wurden, besteht der nächste Schritt darin, Kunden zu finden. Dazu müssen Sie sie durch Marketing erreichen.
Der Markt für vegane Ledertaschen ist groß genug. Das liegt an der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten. Um Ihre Zielgruppe zu erreichen, müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
- Alter
- Geschlecht
- Standort
Sie können verschiedene Social-Media-Plattformen nutzen, um potenzielle Kunden zu erreichen. Sie können auch die Social-Media-Plattformen Ihrer Konkurrenz überprüfen.
Es hilft Ihnen, bessere Outreach-Posts zu erstellen und Ihre Marke zu verbessern. Sie können sie auch durch Content- und E-Mail-Marketing erreichen.
Wie findet man zuverlässige Lieferanten für vegane Lederprodukte?
Bei der Auswahl geeigneter Lederproduktlieferanten sollten Sie sehr vorsichtig sein. Denn es gibt viele gefälschte Anbieter. So finden Sie zuverlässige Lederproduktlieferanten.
1) Identifizierung seriöser Lieferanten
Ein seriöser Lieferant für vegane Ledertaschen liefert erstklassige Produkte schnell. Dies sollte für alle Produkte und Bestellungen gelten. Das sichert ihnen wiederkehrende und treue Kunden.
Ein seriöser Lieferant wie Mherder hilft Ihnen außerdem dabei, mit den Marketingtrends Schritt zu halten. Er sollte seinen Kunden außerdem Rabatte anbieten, wenn sie weiterhin bei ihm bestellen.
2) Überprüfen Sie die Qualität der Produkte
Die Qualität Ihrer Produkte ist entscheidend, denn Kunden werden sie mit Sicherheit bemerken. Egal, wie bunt oder trendy Ihre Taschen sind. Solange die Qualität zu wünschen übrig lässt, wirkt sich dies negativ auf Ihr Geschäft aus.
Die Wahl eines zuverlässigen Lieferanten mit hochwertigen Produkten ist von größter Bedeutung. Sie müssen die Tasche sorgfältig auf Fehler und Nähte prüfen. Es wird Zeit, auf die Qualität des Leders zu achten.
3) Sorgen Sie für bessere Preise und Mindestbestellmengen
Die Mindestbestellmenge ist die kleinste Anzahl an Taschen, die Lieferanten für ihre Kunden festlegen. Die Bestellmengen sind unterschiedlich festgelegt, von klein bis groß.
Importeure, die viele Produkte kaufen, zahlen meist weniger für einen einzelnen Artikel. Der Importeur, der weniger Produkte kauft, zahlt am Ende mehr für den Artikel.
Sie sollten nach dem Lieferanten mit den niedrigsten Preisen für Taschen in Premiumqualität suchen.
Bei der Preisgestaltung Ihrer Produkte ist es wichtig, mehr Gewinn zu erzielen. Gleichzeitig ermöglicht es Ihnen, wettbewerbsfähige Preise festzulegen.
4) Bestätigen Sie die schnelle Lieferzeit und Liefergarantie
Die Lieferzeiten geben die Zeit an, die die Lieferanten für die Lieferung der Taschen benötigen. Die gesamte Zeitspanne beginnt mit der Produktionsauswahl und endet mit der Fertigstellung der Produkte.
Ein zuverlässiger Lieferant stellt Ihnen auch ein Trackingsystem zur Verfügung. So bleiben Sie über die Lieferung Ihres Produkts auf dem Laufenden.
Dieser Vorgang wird als Liefersicherung bezeichnet. Das System gibt dem Importeur die Gewissheit, dass der Lieferant zuverlässig ist.
5) Prüfen Sie den Kundendienst
After-Sales-Services sind ein wesentlicher Bestandteil jeder B2B-Transaktion. Zu den Services können gehören:
- Kostenlose Garantie
- Verpackung
- Telefonische Nachverfolgung
- Dankesschreiben
- Rückgabe- und Umtauschbedingungen
- Den Kunden zuhören
Es trägt zum Aufbau starker Beziehungen und Vertrauen zwischen Lieferanten und Importeuren bei.
Abschließende Gedanken!
Veganes Leder ist gekommen, um zu bleiben. Der Markt und die Nachfrage nach diesen Produkten wachsen täglich.
Denn es trägt dazu bei, Tierquälerei zu reduzieren. Vegane Lederprodukte können genauso robust, langlebig und zuverlässig sein wie echtes Leder.
Jetzt kennen Sie die verschiedenen Arten von veganem Leder. Wenn Sie weitere Unterstützung bei der Auswahl der besten Lederprodukte benötigen, wenden Sie sich gerne an erreichen Sie Mherder.